MERCEDES





Mercedes-AMG C 63 DTM "Presentation Car 2018"

Mit Vollgas auf das Siegertreppchen
Mit dem Mercedes C63 AMG DTM „L. Auer, No.22“ war der österreichische Rennpilot Lucas Auer in der DTM unterwegs. Der Wagen, angetrieben von einem V8 Saugmotor mit vier Litern Hubraum erreicht eine Leistung von 500 PS. Mit 84 Siegen in 156 Rennen löste das C-Coupé den bislang erfolgreichsten Rennwagen der DTM-Geschichte, den DTM AMG Mercedes C-Klasse, ab. Das Modell in orangener Lackierung war das Präsentationsfahrzeug am Norisring im Jahr 2018.



MERCEDES AMG C63 DTM "E: MORTARA, No. 48

550 PS jagen über die DTM-Rennstrecken
Mit 550 PS unter der Haube, zeigt der Mercedes-AMG C 65 DTM „E.Mortara, No.48", was Geschwindigkeit ist. 2018 belegte der Schweizer Mercedes-Pilot Edoardo Mortara mit seinem Mercedes den sechsten Platz im Gesamtranking der DTM-Saison. Mortara konnte sich in der Saison 2018 zweimal gegen alle behaupten und sich mit seinem Mercedes ganz an die Spitze fahren. Absolut stark.


MERCEDES BENZ SLS AMG GT3 "BLACK FALCON, No. 5"

Mercedes Racing auf dem Nürburgring
Das Team Black Falcon konnte 2013 mit diesem design-scharfen Mercedes das 24-Stunden-Rennen auf dem Nürburgring für sich entscheiden. Mit etwa 530 PS unter der Haube zeigte der Rennwagen im metallic-grünen Dress allen, was Geschwindigkeit ist.


Mercedes AMG C 63 DTM "P. Di Resta, No. 3", 2017

Mit der Startnummer 3 über die DTM-Strecken
Als Nachfolger der Mercedes AMG C-Klasse führte Mercedes 2016 den AMG C 63 in der DTM ein. Nach einem 5. Platz in der Saison 2016 wollte der erfahrene Pilot Paul Di Resta 2017 natürlich aufs Podium klettern. Mit seiner gewohnt lockeren Art und seiner Startnummer 3 ging er auch 2017 für Mercedes an den Start. Dass Di Resta spontan ist, zeigte auch, dass er kurzfristig für einen erkrankten Kollegen eingesprungen ist. Er bekam nur wenige Stunden vor dem Rennen Bescheid. Trotz eines Sieges am Hungaroring, musste sich Di Resta mit einem 11. Platz in der Gesamtwertung zufriedengeben.