BMW
BMW M4 GT3 "60 JAHRE CARRERA, No. 60"
60 Jahre Fahrspaß
1963 wurde die erste Carrera Rennbahn auf der Spielwarenmesse in Nürnberg präsentiert. Grund genug für Carrera ein ganz besonderes Sondermodell zum 60-jährigen Jubiläum aufzulegen! Denn 60 Jahre Carrera bedeutet auch 60 Jahre Motorsport für zuhause, Fahrspaß über alle Generationen und Vollgas und Action im heimischen Wohnzimmer.
Carrera lässt die Korken knallen!
Das Jubiläumsfahrzeug ist mit dem BMW M4 GT eine echte Ikone des Motorsports – ganz wie es sich für Carrera gehört! Mit einer Leistung bis zu 590 PS ist für absolute Spitzengeschwindigkeit gesorgt. Mit der Nachbildung mit Front-, Rück- und Bremslicht im Carrera Design düst ihr auch zuhause stilecht über die Schienen!
BMW M4 GT3 "BMW M Motorsport, No.1", 2021
An Muskeln zugelegt
Der neue BMW M4 GT3 „BMW M Motorsport, No.1“ aus der Rennsaison 2021 ist ein echter Hingucker. Im Gegensatz zu seinem Vorläufer, dem M6 GT3, hat das Auto nochmal in seinen Maßen zugelegt: es misst stolze 5,02 Meter Länge, 2,04 Meter Breite und ein Radstand von 2,917 Metern. Das Auto brilliert durch die Lackierung mit schwarz-rot-blauen Elementen auf weißem Grund. Im siebten Rennen der NLS feierte der BMW mit dem Pilotenteam Phillipp Eng und Augusto Farfus seine Premiere. Der Start erfolgte in der SPX-Klasse und der Neuling konnte sofort mit der Konkurrenz mithalten.
BMW M1 PROCAR "No. 201", NÜRBURGRING 1000km 1980
Legendäres 1000 km Rennen auf dem Nürburgring
Die „grüne Hölle", wie Sir Jackie Stewart die Nordschleife des Nürburgrings nannte, ist eine der anspruchsvollsten und längsten Rennstrecken weltweit. Früher wie heute finden hier Langstreckenrennen statt - die den Fahrern alles abverlangen. So lockt die Rennstrecke nicht nur die besten Fahrer der Welt, sondern auch jede Menge Fans an. Zwischen 1953 und 1983 veranstaltete der ADAC ein Langstreckenrennen auf der Nordschleife des Nürburgrings. Es umfasste 44 Runden á 22,810 km. Im Jahre 1980, dem 26. ADAC 1000 km, fuhren Hans-Joachim Stuck und Nelson Piquet mit dem BMW M1. Das markante Design des M1 sorgte für viel Aufsehen, denn es bildete die Streckenführung der Nordschleife ab. So wurde eine Hommage an die weltberühmte Rennstrecke geschaffen.
BMW 2002 Jägermeister - BRM 114
Originalgetreue Modellausführung nach Vorbild BMW 2002
BMW M1 PROCAR SAUBER RACING, No. 90
Der Held am Norisring Das Rennen zur Procar-Serie 1980 in Nürnberg wurde über 50 Runden a 2,3 km ausgetragen. Marc Surer im BMW M1 Procar war einer der Helden beim vierten Lauf auf dem Norisring. Er feierte mit der Trainingsbestzeit und Platz drei sensationelle Erfolge. Als Testfahrer war der Schweizer damals auch in die Entwicklung des M1 involviert. Das BMW M1 Procar “Sauber Racing, No.90”, Norisring 1980 beeindruckt durch Frontlicht und Rück- / Bremslicht sowie eine originalgetreue Verarbeitung.